
NQZ-Verleihung
„Es freut mich, dass sich wieder zwei Ihrer Alten- und Pflegeheime überprüfen haben lassen und gratuliere herzlichst zum Qualitätszertifikat. Sie dienen damit als Vorbild für andere Häuser. Das NQZ ist aber auch eine Bestätigung für die exzellente, professionelle Arbeit jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters in Ihren Alten- und Pflegeheimen“, so der Sozialminister bei der Übergabe des Zertifikats an Vertreter:innen des Gesundheitszentrums Pflegeheim Irdning und der Seniorenhoamat Lassing.
Das NQZ ist ein in ganz Österreich einheitliches Fremdbewertungsverfahren. Ein unabhängiges, branchenerfahrenes und speziell ausgebildetes Zertifizierungsteam sichtet die eingereichten Unterlagen und verschafft sich während eines zweitägigen Vor-Ort-Besuchs einen umfassenden Einblick in die gelebte Praxis. Im Rahmen der Zertifizierung wird z. B. geprüft, ob sich die Abläufe an den Bedürfnissen der Bewohner:innen orientieren (Prozessqualität) oder wie zufrieden Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen in dem Heim sind (Ergebnisqualität). Die strukturellen Gegebenheiten wie z. B. die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter:innen oder die Ausstattung mit Einzelzimmern werden von den landesgesetzlichen Regelungen vorgegeben und daher im Rahmen des NQZ nicht bewertet.
Im Anschluss an den Vor-Ort-Besuch erhält das Alten- und Pflegeheim einen umfassenden Zertifizierungsbericht, der die bereits bestehende Qualität aufzeigt. Konkrete Handlungsempfehlungen setzen einen Anreiz für die weitere Qualitätsentwicklung. Der für die Öffentlichkeit relevante Teil des Zertifizierungsberichts wird auf der NQZ-Homepage nqz-austria.at veröffentlicht. Das Zertifikat wird für drei Jahre verliehen.
Bildergalerie
https://www.pflegeverband-liezen.at/aktuelles/aktuelles-aus-dem-verband/nqz-verleihung-202210040849#sigProIda1546e669f