
Tag des Buches
Hinter dem Welttag des Buches, dessen Ursprung in den zwanziger Jahren in Barcelona liegt, steckt eine wunderbare Idee: „Es gibt Bücher zu allen Themen, für jedes Publikum und zu allen Zeiten. Aber wir müssen sicherstellen, dass Bücher für jeden und überall zugänglich sind." Die UNESCO erklärte deshalb 1995 dieses Datum zum Welttag des Buches, der besonders in Barcelona noch immer ein Festtag ist.
Auch unsere Landesrätin Juliane Bogner- Strauß betont: „Lesen ist nicht nur ein grundlegender Pfeiler jeder Kultur, sondern trägt zusätzlich zu (geistigen) Gesundheit bei. Es gilt als erwiesen, dass bei Seniorinnen und Senioren, die regelmäßig zur Lektüre greifen, sich seltener Symptome einer Demenz bzw. geistigen Erschöpfung feststellen lassen“ (2021, Land Steiermark).
Bildergalerie
https://www.pflegeverband-liezen.at/pflegeeinrichtungen/oeblarn/aktuelles-oeblarn/tag-des-buches#sigProId4e0a34d98a